|  | KlassifizierungTrentino DOC.
 
 Anbaugebiet
 Hügelgegenden des Cembratals (Valle di Cembra) und des Etschtals (Valle dell’Adige), wo ein ähnliches Bodenklima wie im Burgund herrscht.
 Rebsorte
 100% Pinot Nero.
 Weinbereitung
 Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden schonend gepresst und einer mindestens einwöchigen Maischegärung unterzogen, um Farbe und Gerbstoffe aus den Schalen zu lösen; nach der Gärung beginnt der Ausbau in Eichenholzfässern und Barriques. Nach dem Abfüllen in Flaschen wird der Wein noch für kurze Zeit gelagert, damit sich das Bukett voll entwickeln kann.
 Sensorische Eigenschaften
 Leuchtendes Rubinrot, das im Alter ziegelrote Schattierungen annimmt; fruchtiges Bukett, das an Konfitüre erinnert; am Gaumen warm, samtig und harmonisch.
 Speisenempfehlungen
 Risotto mit Salsiccia (Wurstspezialität), Rehbraten mit Preiselbeeren, Grillhähnchen.
 |